
elektro-akustische Ortung nicht-metallischer Trinkwasserleitungen
Leitungsortung
„Wer sucht, der findet.“
Unbekannt verlaufende Trinkwasserleitungen suchen wir je nach Material mit verschiedenen Ortungsmethoden: metallische Leitungen werden meist elektro-magnetisch durch Aufbringen eines Signals gefunden.
Für nicht-metallische Leitungen kommen verschiedene elektro-akustische Verfahren zum Einsatz.
Erfahrung zählt
In schwierigen Fällen, zum Beispiel bei physikalischen Störeinflüssen, werden die Ortungsmethoden kombiniert, um ein belastbares Ergebnis zu erzielen. Von Wasserversorgern nachgefragt werden Einzeleinsätze zum Vermeiden von Suchschlitzen ebenso wie systematische Leitungsortung zum Beseitigen von „weißen Flecken“ im digitalen Planwerk.
Verlaufsortung ist möglich für Hausanschlüsse, Hauptleitungen und Überlandleitungen, auch in AZ. Beim Einsatz des Pulswellen-Generators (PWG) ist wasserschlüssige Montage erforderlich.

Schieberstangenortung
Mittels Puls-Wellen-Generator können nicht-metallische Trinkwasserleitungen elektro-akustisch geortet werden.
Das Gerät erzeugt ein mit viel Erfahrung gut interpretierbares Geräusch in der Wasserleitung.
Bei der elektro-magnetischen Leitungsortung kann die Verlegetiefe mit bestimmt werden.
Wir sind für Sie da!
Kostenloses Service-Telefon:
0800 – 1 35 91 00
Hammann+Theurer Wassertechnik GmbH
Zentrale Bad Bergzabern
Zeppelinstraße 21
76887 Bad Bergzabern
Tel.: 0 63 43/93 76-0
Fax.: 0 63 43/57 39
Mail: info@hptwt.de
Hammann+Theurer Wassertechnik GmbH
Niederlassung München
Pippinger Straße 141 b
81247 München
Tel: 0 89/81 03 97 92
Fax.: 0 89/89 13 78 11
Mail: info@hptwt.de
© 2018 Hammann+Theurer Wassertechnik GmbH